🌿 Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025! 🌿

Pro Natura hat die Hain-Schnirkelschnecke zur Botschafterin des Jahres 2025 gewĂ€hlt! 🐌

 

Mit dieser Auszeichnung will die Naturschutzorganisation auf die zentrale Bedeutung unseres Bodens aufmerksam machen – und auf die unzĂ€hligen Lebewesen, die ihn fruchtbar und lebendig halten.

Die Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) ist eine «Bodenmacherin». Sie frisst abgestorbene Pflanzenreste, Moose, Pilze und sogar Aas. Damit hilft sie, organisches Material abzubauen und dem Boden zurĂŒckzufĂŒhren – ein unverzichtbarer Beitrag fĂŒr gesunde Böden und funktionierende Ökosysteme. đŸŒ±

 

👉 Warum ist das wichtig?

Böden sind wortwörtlich unsere Lebensgrundlage. Sie tragen unsere ErnĂ€hrung, filtern Wasser und speichern CO₂. Doch schwere Maschinen, Pestizide und Versiegelung setzen ihnen stark zu.

Indem Pro Natura die Hain-Schnirkelschnecke ins Rampenlicht stellt, macht sie deutlich:

Wir mĂŒssen dem Boden mehr Sorge tragen!

 

Die Hain-Schnirkelschnecke selbst ist in der Schweiz weit verbreitet – von naturnahen GĂ€rten bis zu lichten WĂ€ldern.

In Höhenlagen ĂŒber 900 Metern trifft man sie jedoch kaum an.

Auch wenn sie aktuell nicht bedroht ist, zeigt sie symbolisch, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit der BiodiversitĂ€t unter unseren FĂŒssen ist. 🌍

 

🔗 Quelle: Pro Natura

  • 06.05.2025