Pflanz deinen Rosmarin früh – für mehr Aroma und bessere Winterhärte 🌿

Du liebst den Duft von Rosmarin im Garten oder auf dem Balkon?
Dann heisst es: früh dran sein! Wenn du Rosmarin (Rosmarinus officinalis) bereits im Frühling pflanzt, schenkst du ihm den perfekten Start ins Gartenjahr – und stärkst gleichzeitig seine Widerstandskraft für den Winter.
Warum frühes Pflanzen so wichtig ist
Rosmarin stammt aus dem milden Mittelmeerraum. Deshalb ist er in unseren Breitengraden nur bedingt winterhart. Je früher du ihn pflanzt, desto mehr Zeit hat er, um ein kräftiges Wurzelsystem zu bilden. Und das macht ihn deutlich robuster, wenn es draussen ungemütlich wird.
So gelingt dir der perfekte Start:
✔ Zeitpunkt: Pflanze Rosmarin so früh wie möglich nach den letzten Frösten.
✔ Standort: Wähle einen sonnigen, geschützten Platz – am besten mit etwas Windschutz und durchlässigem Boden.
✔ Gefäss oder Beet: Beides ist möglich – aber wähle bei Töpfen ein ausreichend grosses Gefäss, damit sich die Wurzeln gut entwickeln können.
✔ Pflege im Winter: Kurzfristig hält Rosmarin auch mal -15 °C aus. Bei anhaltendem Frost hilft ein Vlies als Schutz.
Noch ein Tipp: Grosse Pflanzen sind kälteresistenter als junge, kleine Stecklinge. Es lohnt sich also, in einen kräftigen Rosmarin zu investieren.
- 05.05.2025