🌿 BĂ€rlauchpesto selber machen – FrĂŒhlingskĂŒche mit Tradition

Entweder man liebt ihn oder nicht – die Rede ist vom BĂ€rlauch (Allium ursinum).

 

Ich persönlich freue mich jedes Jahr darauf, wenn der Wald wieder nach frischem Lauch duftet und die ersten zarten BlÀtter aus dem Boden spriessen.

Der aromatische FrĂŒhlingsbote ist nicht nur eine köstliche Zutat in der KĂŒche, sondern wird seit jeher auch in der Volkskunde geschĂ€tzt. In lichten LaubwĂ€ldern mit feuchtem, humusreichem Boden wĂ€chst er oft in grosser Zahl – bevorzugt von Mitte MĂ€rz bis Mitte Mai.

 

🔍 BĂ€rlauch erkennen – und sicher sammeln

Der BĂ€rlauch gehört zur Familie der LauchgewĂ€chse und ist mit Knoblauch, Zwiebel und Schnittlauch verwandt. Beim Zerreiben der BlĂ€tter entfaltet sich ein deutlicher Knoblauchduft – ein sicheres Erkennungsmerkmal!

 

⚠ Verwechslungsgefahr besteht mit den giftigen DoppelgĂ€ngern:

...Maiglöckchen (convallaria majalies)

...Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale)

...Aronstab (Arum)

 

👉 Achte beim Sammeln auf klare Merkmale – oder greif auf Fachliteratur und WildkrĂ€uterkurse zurĂŒck. Schau auch bei unseren WildkrĂ€uter-Sammeltipps vorbei. (klicke hier!)

 

🍃 BĂ€rlauch in der WildpflanzenkĂŒche

BĂ€rlauch lĂ€sst sich frisch in Salaten, Suppen oder als GewĂŒrz verarbeiten. Besonders beliebt: BĂ€rlauchpesto – ein Klassiker in der FrĂŒhlingskĂŒche. Es ist schnell gemacht, intensiv im Geschmack und lĂ€sst sich gut aufbewahren.

 

🧄 Rezept: BĂ€rlauchpesto selber machen (ergibt ca. 200 ml)

Zutaten:

200 g frische BĂ€rlauchblĂ€tter (gewaschen & gut abgetropft)
2 dl Olivenöl
1 TL Salz
140 g Mandeln (gehackt oder gemahlen)
Zubereitung:

BĂ€rlauch grob schneiden
Alle Zutaten in den Mixer geben und pĂŒrieren
In saubere, ausgekochte GlĂ€ser fĂŒllen
Zum Schluss etwas Olivenöl als „Öl-Deckel“ darĂŒbergiessen
KĂŒhl und dunkel lagern

💡 Tipp: Das Pesto passt wunderbar zu Pasta, aufs Brot oder als WĂŒrze in Saucen und Suppen.

 

đŸȘŽ Kein Wald in der NĂ€he? BĂ€rlauch selber anbauen!

Du möchtest auf Nummer sicher gehen oder keinen Zugang zu WildbestĂ€nden? Dann hol dir den BĂ€rlauch einfach auf Balkon oder Garten! Viele GĂ€rtnereien bieten Jungpflanzen oder Samen an. Lass dich von einem KundengĂ€rtner aus deiner Region beraten (→handwerker.ch).

  • 25.04.2025