🐌 Schnecken im Garten: Plagegeister oder heimliche Helfer?

Sobald es im FrĂŒhling feucht und mild wird, schleichen sie sich wieder ein – wortwörtlich: Schnecken im Garten.

 

FĂŒr viele GĂ€rtner:innen sind sie der Inbegriff des Ärgers, denn sie machen sich ĂŒber zarte Jungpflanzen, Beeren und Salate her. Doch bevor du die Gartenschuhe schwingst und zum Gegenschlag ausholst:

Nicht jede Schnecke ist ein SchĂ€dling! Einige Arten sind sogar ausgesprochen nĂŒtzlich – und andere stehen unter Schutz.

Es lohnt sich also, genau hinzuschauen.

 

🔍 Nacktschnecken vs. HĂ€uschenschnecken – ein entscheidender Unterschied

Nicht alle Schnecken sind gleich. In der Schweiz leben rund 200 verschiedene Landschneckenarten. Die wichtigste Unterscheidung:

 

🐌 Nacktschnecken

Merkmale: Ohne GehÀuse, schleimig, meist rötlich bis braun

Bedeutung: Viele Arten – besonders die Spanische Wegschnecke – gelten als gefrĂ€ssige SchĂ€dlinge im Garten

 

🐚 HĂ€uschenschnecken

Merkmale: Mit spiralförmigem KalkgehÀuse

Bedeutung: Viele Arten sind nĂŒtzlich oder harmlos – darunter auch die geschĂŒtzte Weinbergschnecke

 

đŸ„— Warum Nacktschnecken so gefĂŒrchtet sind

Die Spanische Wegschnecke ist der Albtraum vieler HobbygÀrtner:innen:

Frisst Jungpflanzen, BlĂ€tter, FrĂŒchte, Samen und sogar Keimlinge
Kann das Doppelte ihres Körpergewichts an einem Tag vertilgen
Vermehrt sich schnell und ist extrem anpassungsfÀhig
HinterlĂ€sst einen glĂ€nzenden Schleimfilm – oft als unangenehm empfunden

 

đŸ›Ąïž Die besten natĂŒrlichen Tipps gegen Schnecken (ohne Gift)

Du musst nicht gleich zur Chemiekeule greifen! Es gibt bewĂ€hrte umweltfreundliche Methoden, um deine Pflanzen zu schĂŒtzen:

Raue OberflĂ€chen (z. B. SĂ€gespĂ€ne, Lavagranulat oder zerdrĂŒckte Eierschalen) als Barriere
Beete am Morgen giessen, damit es abends trocken ist – Schnecken meiden Trockenheit
Absammeln am frĂŒhen Morgen oder nach Regen
Förderung von NĂŒtzlingen wie Igel, Laufenten oder Vögeln
Pflanzenschutzringe oder Kupferband rund um gefÀhrdete Pflanzen

 

🐚 Die Weinbergschnecke – ein Gartenbewohner mit Mehrwert

Wenn du einer Weinbergschnecke begegnest, darfst du dich freuen! Diese stattliche Schnecke mit GehĂ€use steht unter Schutz und ist ein echter NĂŒtzling:

Frisst abgestorbenes Pflanzenmaterial, Algen und Schneckeneier
Belebt den Kompost
Reguliert auf natĂŒrliche Weise die Population der Nacktschnecken


💡 Ihr spiralförmiges Haus ist nicht nur ein Kunstwerk der Natur, sondern auch ein Zeichen fĂŒr ein gesundes Gartenökosystem.

 

  • 29.05.2025