🌿 Hausgemachtes Wildkräutersalz – Natur pur im Glas

Vom Garten direkt ins Glas – mit selbstgemachtem Wildkräutersalz bringst du das Aroma frischer Wildkräuter in deine Küche.
Es ist eine einfache, kreative und nachhaltige Methode, um die Vielfalt der Natur haltbar zu machen und das ganze Jahr über zu geniessen.
🧂 So stellst du dein eigenes Wildkräutersalz her
✅ Du brauchst:
Eine Handvoll frisch gesammelter Wildkräuter
(z. B. Gundermann, Spitzwegerich, Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, Persischer Ehrenpreis – nur sicher identifizieren!)
100 g hochwertiges Salz (z. B. Steinsalz oder Meersalz)
Einen Mörser, ein Schraubglas und ein Backblech
🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Wildkräuter fein schneiden
Zusammen mit dem Salz im Mörser gründlich zerreiben, bis das Salz die Pflanzenflüssigkeit aufgenommen hat
Die Mischung auf ein Backblech streuen und bei 50 °C rund 30 Minuten trocknen
In ein sauberes Glas abfüllen, beschriften – fertig!
🍽️ Verwendungstipps
In der Küche: Ideal zum Würzen von Salaten, Pasta, Gemüsegerichten oder auf dem Butterbrot
Als Geschenk: Schön verpackt ist dein Wildkräutersalz ein persönliches Mitbringsel für Kräuterfans
🌱 Hinweis zum Sammeln
Achte beim Kräutersammeln auf sichere Pflanzenkenntnis, saubere Standorte und Respekt gegenüber der Natur. Unsere Wildkräuter-Sammeltipps helfen dir dabei, auf Nummer sicher zu gehen. (Klicke hier!)
- 09.05.2025