Gärtnerinnen und Gartenbauer erhalten mehr Lohn
Die Arbeitnehmenden der Grünen Branche bekommen im neuen Jahr mehr Lohn. Vor allem diejenigen mit Tieflöhnen sollen profitieren.
Ab dem 1. Januar 2022 müssen die Betriebe der Grünen Branche die Lohnsumme um ein Prozent erhöhen. Darauf hatten sich Grüne Berufe Schweiz (GBS) mit dem Unternehmerverband Jardin Suisse geeinigt. Wer wie viel von der Lohnerhöhung profitiere, könne jeder Arbeitgeber selbst entscheiden. Vorgegeben ist einzig, dass Arbeitnehmende mit Tieflöhnen eine garantierte, generelle Lohnerhöhung von mindestens 0,5 Prozent bekommen.
Konkret geht es dabei um Arbeitnehmende im Garten- und Landschaftsbau, die bisher monatlich weniger als 4250 Franken verdienen. Auch diejenigen in den Bereichen Baumschulen, gärtnerische Produktionsbetriebe oder Detailhandel, die weniger als 4000 Franken bekommen, sollen profitieren. Zudem werden die Mindestlöhne von ungelernten Mitarbeitenden in den gärtnerischen Produktionsbetrieben und Detailhandel um monatlich 50 Franken erhöht.
Hier geht es zum Lohnregulativ 2022 Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Hier geht es zum Lohnrechner
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)