Search
Concierge

📉💰 Gold auf Rekordhoch, USD unter Druck – was bedeutet das fĂŒr die Schweizer Bau- und Handwerkerbranche?

đŸ”„ Die MĂ€rkte stehen unter Strom:

âžĄïž Der US-Dollar fĂ€llt gegenĂŒber dem Schweizer Franken.
âžĄïž Gold durchbricht die 3’200 USD/OZ-Marke – ein klares Signal wachsender Unsicherheit.
âžĄïž Der amerikanische Anleihenmarkt gerĂ€t unter Druck, die Zinsen steigen rasant.

 

🇹🇭 Was bedeutet das fĂŒr die Schweiz als Exportnation?

Die Schweiz lebt vom Export – nicht nur in Hightech und Finanz, sondern auch im Detailhandel und in der Landwirtschaft.
Ein starker Franken wirkt wie eine versteckte Preiserhöhung fĂŒr auslĂ€ndische Kunden. Das schwĂ€cht unsere WettbewerbsfĂ€higkeit und betrifft weite Teile der Wirtschaft – direkt und indirekt.

 

đŸ’„ Folgt der Crash – und bestimmt bald deine Bank, welchen Handwerker du beauftragen darfst?

Die MÀrkte senden Warnsignale: Gold steigt, der Franken erstarkt, und die globale Unsicherheit wÀchst.
Die Folgen treffen zunehmend auch die Schweiz – vom Bankenplatz ĂŒber die Industrie bis hin zu KĂ€se und Schokolade.

Gleichzeitig stellt sich eine neue, weitreichende Frage:
Was passiert, wenn Banken, Versicherungen oder digitale Plattformen immer mehr mitentscheiden, mit welchen Handwerkern und Lieferanten du noch zusammenarbeiten darfst?

Was bedeutet das konkret fĂŒr:

a) die Schweizer Bauwirtschaft?
b) den Immobilienmarkt?
c) den einzelnen Handwerksbetrieb?

 

🏭 Banken, Industrie, Pharma, Hightech – und sogar KĂ€se & Schokolade:

Ein zu starker Franken bringt viele tragende SĂ€ulen der Schweizer Wirtschaft unter Druck.
Margen schrumpfen, AuftrĂ€ge wandern ins Ausland, die WettbewerbsfĂ€higkeit sinkt – das betrifft auch Zulieferer, Bauprojekte und regionale Betriebe.

 

🔎 Einordnung fĂŒr Bau, Immobilien & Handwerk:

đŸ—ïž Bauwirtschaft Schweiz:

Internationale Investitionen werden durch steigende Zinsen teurer.
Gleichzeitig bleibt die Schweiz fĂŒr Kapitalanleger attraktiv – aber selektiv: Nur stabile Projekte mit verlĂ€sslichen Partnern kommen zum Zug.

🏠 Immobilienmarkt Schweiz:

Der Trend geht klar Richtung Werthaltigkeit, Energieeffizienz und Sicherheit.
Nachhaltigkeit und QualitĂ€t gewinnen gegenĂŒber kurzfristiger Rendite zunehmend an Bedeutung.

🔧 FĂŒr Handwerksbetriebe:

Jetzt zÀhlen Sichtbarkeit und Vertrauen mehr denn je.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit entscheiden sich Kunden, Investoren und Auftraggeber fĂŒr geprĂŒfte, transparente und verlĂ€ssliche Partner.

 

âžĄïž Wer mit QualitĂ€t, Planungssicherheit und zertifizierten Standards ĂŒberzeugt, ist klar im Vorteil.
âžĄïž Das eigene KMU-Rating, Kundenbewertungen und Zertifizierungen werden zum entscheidenden Faktor bei Ausschreibungen, Offerten und Projektvergaben.
âžĄïž GeprĂŒfte Betriebe erhalten nicht nur mehr Sichtbarkeit – sondern auch den entscheidenden Vertrauensvorsprung.

Fazit:

Globale Unsicherheit ist Herausforderung und Chance zugleich.
Betriebe, die ihre StĂ€rken sichtbar machen und auf geprĂŒfte QualitĂ€t setzen, sind in der besten Position – ob im Bau, bei Sanierungen oder im Service.

👉 handwerker.ch hilft dabei, genau diese Sichtbarkeit und Positionierung zu schaffen – mit verlĂ€sslichen Ratings, Zertifizierungen und digitalem Vertrauen fĂŒr die besten Betriebe der Schweiz.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne GewĂ€hr. VerfĂŒgbarkeit, Änderungen und IrrtĂŒmer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur VerfĂŒgung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugĂ€ngliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen PrĂ€senzen und können fĂŒr Medien und Plattformen, z.B. fĂŒr die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (KĂŒnstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag Ă€ndern? Oder willst Du mehr ĂŒber Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier