Liebe geht durch den Schnabel: Wie du Vogelfutter einfach selber herstellst
🌿 Naturnaher Genuss für gefiederte Freunde: Vogelfutter selbstgemacht! 🐦✨
Hallo Vogelfreunde!
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mit Leichtigkeit köstliches Vogelfutter selbst herstellen kannst, um unsere gefiederten Freunde im Garten zu verwöhnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vogelfutter einfach selber machen
-
Zutaten bereitlegen: Für unser selbstgemachtes Vogelfutter benötigst du eine Mischung aus Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Leinsamen, Kürbiskerne und Rosinen. Achte darauf, dass alle Zutaten frei von Salz und Gewürzen sind.
-
Zusammenmischen: In einer Schüssel vermengst du die Zutaten in den gewünschten Mengen. Hier kannst du kreativ werden und je nach Vorlieben der Vögel variieren.
-
Festigen der Mischung: Füge in einer Pfanne geschmolzenes pflanzliches Fett hinzu, um die Mischung zu festigen. Rühre gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
-
Formen: Forme die Mischung zu kleinen Kugeln oder drücke sie in Ausstechförmli, welche du vorher mit Alufolie unten abgedichtet hast. Tipp: drücke als Aufhängeloch einen zerkleinerten Strohhalm in die Formen, dort kannst du nachher eine Schnur durchziehen.
- Auskühlen lassen: Lass sie anschließend an einem kühlen Ort aushärten, dies kann im Kühlschrank oder in der kühlen Natur sein.
-
Genießen lassen: Platziere die selbstgemachten Vogelfutterstücke in deinem Garten oder auf dem Balkon und beobachte, wie die Vögel sich an deiner liebevoll zubereiteten Kreation erfreuen.
Mit diesem einfachen Rezept schenkst du nicht nur unseren gefiederten Freunden eine nahrhafte Leckerei, sondern verschönerst auch deinen eigenen Außenbereich. 🌳🕊️
Viel Spaß beim Nachmachen und Beobachten der Vögel in deinem Garten! 🌻🦜
Die genaue Anleitung in Bildern zur Herstellung von Vogelfutter findest du unten in der Bildgalerie.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.
Fotogalerie
- 30.11.2023
- 4157
- Do it yourself
- Lesezeit: 3 Minuten