🌳 Lindenblüten ernten – und geniessen als erfrischenden Eistee
Du hast einen Lindenbaum in der Nähe oder sogar im eigenen Garten?
Dann heisst es jetzt: Blüten ernten!
Die zarten, duftenden Lindenblüten sind nicht nur schön anzusehen – sie eignen sich auch perfekt für einen hausgemachten Sommer-Eistee
Beste Erntezeit von Lindenblüten:
Je nach Region Ende Juni bis Anfang Juli
Sammle nur geöffnete, gesunde Blüten mit Hochblättern
Ideal am späten Vormittag, nach dem Trocknen des Taus
🍹 Lindenblüten-Eistee selber machen:
1 Handvoll frische oder getrocknete Lindenblüten
Mit 1 L heissem Wasser übergiessen, 10 Min. ziehen lassen
Abkühlen lassen, mit Zitrone & Honig verfeinern – kalt geniessen!
☕ Diesen Tee kannst du natürlich auch heiss trinken. In der Volksheilkunde wird er besonders für seine beruhigende, schweisstreibende und schleimlösende Wirkung geschätzt – ideal bei Erkältung, Husten oder innerer Unruhe.
🌿 Hol dir die Natur in deinen Ernährungsplan – für mehr Kraft und Gesundheit.
💡 Tipp: Lindenblüten bitte nicht an stark befahrenen Strassen sammeln – am besten im eigenen Garten oder von einem geschützten Standort.
Lust bekommen auf eigenen Lindenblüten-Tee?
Falls du Fragen zur Baumpflege hast oder Platz für eine Linde schaffen willst – auf handwerker.ch findest du die passenden Gartenprofis. 🌳
✅ Fazit:
Ein Lindenbaum ist nicht nur ein Schattenspender – er schenkt dir auch Sommergenuss im Glas. Jetzt ist der perfekte Moment zum Ernten! Und wenn du im Garten noch Platz hast: Vielleicht wird die nächste Linde dein neuer Lieblingsbaum?
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)