Search
Kontakt

🔥🍞 Lust auf Abenteuer? Probiere Schlangenbrot am Lagerfeuer! 🍞🔥

Wenn du das ultimative Outdoor-Erlebnis suchst, dann ist Schlangenbrot (auch bekannt als Steckenbrot) genau das Richtige für dich.

 

Mit diesem einfachen Rezept und einer Prise Abenteuerlust kannst du dein eigenes leckeres Brot über dem Lagerfeuer zubereiten. 🏕️

 

Zutaten:

250g Mehl

1 Teelöffel Backpulver oder Trockenhefe

1 Prise Salz

150ml Wasser

Stöcke/Stecken

 

Anleitung:

  1. Beginne damit, dein Lagerfeuer vorzubereiten und lass die Flammen zu glühenden Kohlen herunterbrennen. 🔥
  2. In einer Schüssel vermische das Mehl, Backpulver und Salz. Füge nach und nach das Wasser hinzu und knete den Teig, bis er geschmeidig ist. Dieser Teig wird dein Schlangenbrot. Vielleicht hast Du Deinen Teig aber auch schon zu Hause vorbereitet...
  3. Teile den Teig in kleine Portionen, rolle sie zwischen Deinen Händen zu langen "Schlangen" und wickle den Teig um die Spitzen deiner Stöcke. Achte darauf, den Teig gleichmäßig zu verteilen. 🍞
  4. Halte deinen Stock mit dem Teig über die glühenden Kohlen des Lagerfeuers. Drehe den Stock langsam, damit das Brot gleichmäßig bräunt. Es dauert etwa 10-15 Minuten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist. 🕒
  5. Lass das Brot kurz abkühlen, denn es wird sehr heiß! Dann zieh es vorsichtig vom Stock und genieße es. Es schmeckt am besten wenns noch lauwarm ist!

Schlangenbrot ist nicht nur köstlich, sondern auch ein tolles Natur-Erlebnis. Du kannst es mit Freunden am Lagerfeuer zubereiten und gemeinsam genießen. Also, pack deine Stöcke ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in der Natur! 🌲

 

Die genaue Anleitung in Bildern findest du unten in der Bildgalerie.

 

 #Schlangenbrot #LagerfeuerKüche #OutdoorAbenteuer

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier