đ ïž So bleiben deine Lamellenstoren lange in Topform â Tipps zur Lebensdauer & Pflege
Wie lange halten eigentlich Lamellenstoren â und was kannst du tun, damit sie nicht vorzeitig ersetzt werden mĂŒssen?
Ob du sie nun Lamellenstoren, Storen oder RolllĂ€den nennst: Sie schĂŒtzen vor Sonne, Hitze und neugierigen Blicken â und verdienen etwas Aufmerksamkeit, damit sie das möglichst lange tun.
đ Eine kleine Story aus dem Alltag
Sandra aus Luzern hat vor knapp 15 Jahren manuelle Lamellenstoren montieren lassen â ganz klassisch mit Kurbel. In den letzten zwei Jahren hĂ€ngten sich die Lamellen öfter mal schrĂ€g ein, der Antrieb knirschte. Nach einer kurzen Wartung durch einen Fachbetrieb lĂ€uft alles wieder wie geschmiert. HĂ€tte sie frĂŒher gewusst, wie einfach die Pflege ist, hĂ€tte sie sich viele Sorgen erspart.
âł Wie lange halten Lamellenstoren im Durchschnitt?
Die Lebensdauer von Lamellenstoren liegt in der Schweiz meist zwischen 15 und 25 Jahren â abhĂ€ngig von:
MaterialqualitÀt
WitterungseinflĂŒssen
Montageort (geschĂŒtzt oder exponiert)
Pflege und Wartung
Elektrische Storen haben dabei mehr Technik im Spiel â also auch mehr, was gewartet oder ersetzt werden kann. Manuelle Varianten sind robuster, aber oft weniger komfortabel im Alltag.
â So pflegst du deine Lamellenstoren richtig:
2x jĂ€hrlich reinigen â am besten im FrĂŒhling und Herbst mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel
Mechanik prĂŒfen â knarzt was oder lĂ€uft schwergĂ€ngig? Lieber frĂŒhzeitig handeln
Lamellen nicht im Wind offen lassen â sie können verbiegen oder brechen
Elektrische Storen? Lass sie alle paar Jahre vom Fachmann checken
đ§° Wann lohnt sich eine Reparatur â und wer hilft?
HagelschÀden, verbogene Lamellen oder defekte Motoren sind hÀufig reparierbar
Ersatzteile sind oft gĂŒnstiger als ein Komplettaustausch
Fachbetriebe auf handwerker.ch helfen dir weiter â von der Reparatur bis zum Ersatz
Fazit
Ob elektrisch oder manuell â deine Lamellenstoren begleiten dich viele Jahre, wenn du sie richtig pflegst. Ein bisschen Aufmerksamkeit, ein Check alle paar Jahre und die passende Reinigung helfen dir, Reparaturen zu vermeiden oder zumindest rechtzeitig zu erkennen.
Und wenn doch mal was klemmt: Auf www.handwerker.ch findest du kompetente Handwerksbetriebe, die rasch fĂŒr Ersatz sorgen.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne GewĂ€hr. Ănderungen, IrrtĂŒmer und abweichende VerfĂŒgbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugĂ€nglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-PrĂ€senzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung â es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrĂŒcklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktĂŒbliche Systeme der KĂŒnstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.