🌿 Zauberhafter Hortensienkranz für den Herbst – Einfach stecken, statt binden! 🍂
🍁 DIY Hortensienkranz: So einfach machst du deine Herbstdeko ohne Binden! 🌸
Der Herbst ist da und die Natur schenkt uns eine Fülle an Farben, besonders in den zauberhaften Hortensien! 😍
Wenn sich die anderen Pflanzen langsam zurückziehen, erstrahlen Hortensien in all ihrer Pracht. Doch nicht nur im Garten sind sie ein Hingucker – hol sie dir ins Haus und kreiere ganz einfach einen wunderschönen Hortensienkranz. 🎨✨
Keine Lust aufs Kranzbinden?
Kein Problem! Ich zeige dir, wie du deinen Hortensienkranz ganz einfach stecken kannst, ohne Draht und ohne Kranzrohling. 🌿 So kannst du deinen Herbsttraum verwirklichen, ohne viel Aufwand!
So geht’s:
1️⃣ Hortensien schneiden ✂️
Schneide die Blüten unterhalb der Dolde, aber oberhalb der nächsten Knospe ab. Entferne alle Blätter – sie trocknen nicht schön, sondern werden welk.
2️⃣ Kartonform vorbereiten 📦
Schneide aus einem stabilen Karton einen Kreis in der gewünschten Größe. Das Beste: Du kannst die Form anpassen, wie du möchtest!
3️⃣ Löcher in den Karton stechen 🕳️
Mit einer Schere kleine Löcher in den Karton bohren. Jetzt kannst du die Stiele der Hortensienblüten einfach durchstecken. 🌼
4️⃣ Kranz stecken statt binden 🌸
Durch das Stecken sparst du dir nicht nur Zeit, sondern auch Material! Du brauchst keinen Ring und keinen Draht. Für mehr Stabilität kannst du die Rückseite einfach verleimen.
5️⃣ Kranz aufhängen und trocknen lassen 🌾
Hänge deinen Kranz an einen trockenen Ort und lasse die Blüten etwa eine Woche trocknen. So bleibt dein Kranz lange haltbar und du kannst ihn den ganzen Herbst über genießen! 🍂
Mach es dir gemütlich und zaubere mit deinem Hortensienkranz ein Stück Herbstmagie in dein Zuhause! 🏡✨
Vorteile deines Hortensienkranzes:
Kein Kranzbinden nötig! 🙌
Weniger Blüten erforderlich 🌷
Super schnell gemacht ⏳
Kein zusätzlicher Ring oder Draht 💡
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.
- 19.10.2024
- 2813
- Do it yourself
- Lesezeit: 2 Minuten