Search
Kontakt

Cybersecurity und Baubranche: Interview mit Severin Giger von Hug Baustoffe

 

Spätestens seit dem Trend nach Home-Office setzen auch KMU-Unternehmen vermehrt auf Digitalisierung. Durch die fortschreitende Digitalisierung steigen gleichzeit auch die Risiken von Cyber-Attacken für KMUs. Was bedeutet dies konkret für Unternehmen im Baugewerbe?

 

Severin Giger von Hug Baustoffe erläutert im Video-Interview seine Erfahrungen als Mitarbeiter des Digital Business Teams (Hug Baustoffe AG).

 

Cyber-Attacken können dabei unterschiedliche Ziele haben:  

- Zugriff auf sensible Informationen 
- Änderung oder Zerstörung sensibler Daten 
- Erpressung 
- Unterbrechung von der Geschäftstätigkeit

Es wird für Firmen, und insbesondere für KMU, immer schwieriger und teurer, digitale Sicherheit für das eigene Unternehmen zu gewährleisten, da solche Cyber-Angriffe überall lauern können und diese stetig von professionellen Hackern optimiert werden. 

 

Wie gehen Schweizer KMU mit diesen Gefahren um?

 

Wir haben mit Severin Giger, Mitglied des Digital Business Team von Hug Baustoffe AG, über die Gefahren für KMUs gesprochen und insbesondere über kreative Ideen von Hug Baustoffe AG, wie man Mitarbeiter auf das Thema Cybersecurity sensiblisieren kann.

 

Im Gespräch mit Severin Giger ging es im Grundsatz darum, welches mögliche Risiken für KMU sein können wie z.B.:

- Risikofaktor Mensch und Social Engineering 
- Phishing und Malvertising auf sozialen Medien 
- Malware und Ransomware 
- Lücken in der Endpunktsicherheit 
- Lücken in der Cloud Security 
- Zero Day Exploits 

 

Die konkreten Fragen im Video-Interview waren:

Wer ist die Hug Baustoffe AG?
Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, ein Cybersecurity-Plakat für die Mitarbeiter zu gestalten?
Seid Ihr schon einmal ein Opfer eines Hackerangriffes geworden?
Welche Regeln sollte ein User mit Blick auf Cybersecurity beachten?
Genügen moderne Anti-Virenschutz Programme für den Schutz vor Hackerangriffen?
Hat sich die Gefahr von Hackerangriffen in den letzten Jahren vergrössert?
Wie geht die GenerationZ mit den Gefahren aus dem Internet um?

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier