Search
Concierge

🌿 Hausgemachtes Wildkräutersalz – Natur pur im Glas

Vom Garten direkt ins Glas – mit selbstgemachtem Wildkräutersalz bringst du das Aroma frischer Wildkräuter in deine Küche.

 

Es ist eine einfache, kreative und nachhaltige Methode, um die Vielfalt der Natur haltbar zu machen und das ganze Jahr über zu geniessen.

 

🧂 So stellst du dein eigenes Wildkräutersalz her

 

✅ Du brauchst:

Eine Handvoll frisch gesammelter Wildkräuter
(z. B. Gundermann, Spitzwegerich, Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, Persischer Ehrenpreis – nur sicher identifizieren!)
100 g hochwertiges Salz (z. B. Steinsalz oder Meersalz)
Einen Mörser, ein Schraubglas und ein Backblech


🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Wildkräuter fein schneiden
Zusammen mit dem Salz im Mörser gründlich zerreiben, bis das Salz die Pflanzenflüssigkeit aufgenommen hat
Die Mischung auf ein Backblech streuen und bei 50 °C rund 30 Minuten trocknen
In ein sauberes Glas abfüllen, beschriften – fertig!


🍽️ Verwendungstipps

In der Küche: Ideal zum Würzen von Salaten, Pasta, Gemüsegerichten oder auf dem Butterbrot
Als Geschenk: Schön verpackt ist dein Wildkräutersalz ein persönliches Mitbringsel für Kräuterfans
🌱 Hinweis zum Sammeln

Achte beim Kräutersammeln auf sichere Pflanzenkenntnis, saubere Standorte und Respekt gegenüber der Natur. Unsere Wildkräuter-Sammeltipps helfen dir dabei, auf Nummer sicher zu gehen. (Klicke hier!)


🌸 Fazit

Wildkräutersalz ist mehr als nur ein Küchengewürz – es ist ein Stück Natur zum Mitnehmen. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit entsteht ein aromatisches Salz, das deine Gerichte verfeinert und den Charakter deiner Region widerspiegelt. Ein nachhaltiges Projekt mit persönlicher Note – direkt aus der Natur.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier