🌿 Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025! 🌿
Pro Natura hat die Hain-Schnirkelschnecke zur Botschafterin des Jahres 2025 gewählt! 🐌
Mit dieser Auszeichnung will die Naturschutzorganisation auf die zentrale Bedeutung unseres Bodens aufmerksam machen – und auf die unzähligen Lebewesen, die ihn fruchtbar und lebendig halten.
Die Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) ist eine «Bodenmacherin». Sie frisst abgestorbene Pflanzenreste, Moose, Pilze und sogar Aas. Damit hilft sie, organisches Material abzubauen und dem Boden zurückzuführen – ein unverzichtbarer Beitrag für gesunde Böden und funktionierende Ökosysteme. 🌱
👉 Warum ist das wichtig?
Böden sind wortwörtlich unsere Lebensgrundlage. Sie tragen unsere Ernährung, filtern Wasser und speichern CO₂. Doch schwere Maschinen, Pestizide und Versiegelung setzen ihnen stark zu.
Indem Pro Natura die Hain-Schnirkelschnecke ins Rampenlicht stellt, macht sie deutlich:
Wir müssen dem Boden mehr Sorge tragen!
Die Hain-Schnirkelschnecke selbst ist in der Schweiz weit verbreitet – von naturnahen Gärten bis zu lichten Wäldern.
In Höhenlagen über 900 Metern trifft man sie jedoch kaum an.
Auch wenn sie aktuell nicht bedroht ist, zeigt sie symbolisch, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit der Biodiversität unter unseren Füssen ist. 🌍
🔗 Quelle: Pro Natura
💡 Tipp:
Schenke deinem Garten und den Böden in deiner Umgebung etwas mehr Aufmerksamkeit.
Naturnahe Gestaltung hilft, wertvolle Lebensräume zu schaffen – nicht nur für Schnecken, sondern für viele Bodenbewohner!
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.