Herbstliches Räbesuppen-Rezept
Der Räbeliechtli-Umzug steht vor der Tür, und was gibt es Besseres, als sich mit einer köstlichen, wärmenden Räbensuppe aufzuwärmen? 🍲
Und noch besser:
Diese Suppe ist aus Schnitz-Resten zubereitet!
Ich zeige dir, wie du dieses leckere Räbensuppe-Rezept in deiner Küche zaubern kannst.
Was du brauchst:
zwei Handvoll Räben (dürfen gerne die sauberen Resten des Räbeliechtli-Schnitzens sein)
1 Zwiebel
2-3 Kartoffeln
1 Lauch
1 Liter Gemüsebrühe
Butter
Gewürze: Salz, Pfeffer
wenig Rahm
Ein Hauch von Kreativität
Die Zubereitung:
Nimm die Räbenresten und zerkleinere das andere Gemüse. Je kleiner es ist, desto schneller ist es gar.
Erhitze die Butter in einem großen Topf. Sobald sie heiß ist, füge die Zwiebel hinzu. Brate sie glasig an.
Gib das geschnittene Gemüse in den Topf und brate es für etwa 5 Minuten an. Rühre gelegentlich um.
Gieße die Gemüsebrühe über das Gemüse. Lass alles aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Nun kommt der kreative Teil: Püriere die Suppe, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Du kannst sie grob oder fein pürieren, ganz wie es dir gefällt.
Würze die Suppe mit Salz & Pfeffer. Probier immer mal wieder, um den Geschmack anzupassen.
Serviere deine Räbensuppe in hübschen Schalen, vielleicht mit einem Klecks Sauerrahm oder frischem Schnittlauch obendrauf.
Mit diesem einfachen Räbensuppe-Rezept kannst du Reste verwerten und gleichzeitig etwas köstliches Warmes für nach dem Räbeliechtli-Umzug zaubern. Es schmeckt einfach herrlich!
Die genaue Anleitung in Bildern zum Rezpt der Räbensuppe findest Du unten in der Bildgalerie.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Fotogalerie
- 05.11.2023
- 7023
- Kitchen Lifestyle
- Lesezeit: 3 Minuten