Search
Kontakt

WWF fordert: Unternehmen sollen Klimabeiträge leisten statt Zertifikate kaufen

Der Markt für freiwillige CO₂-Zertifikate ist stark geschrumpft, da viele Projekte die versprochenen Emissionsreduktionen nicht einhielten. 

Kritiker bemängeln zudem, dass Zertifikate Greenwashing fördern und Unternehmen zu Unrecht als „klimaneutral“ erscheinen lassen. Stattdessen schlägt der WWF vor, dass Unternehmen pro ausgestossener Tonne CO₂ direkte Beiträge zur Erreichung globaler Klimaziele leisten.

Dieses neue Modell ist ehrlicher, jedoch deutlich teurer: Der Preis soll bei 200 bis 250 Franken pro Tonne liegen, im Vergleich zu den bisherigen wenigen Dollar. Die Stiftung myclimate hat ihre Kommunikation bereits angepasst und spricht nicht mehr von „Kompensationen“, sondern von „Beiträgen“ an Klimaschutzprojekte. Diese sollen nicht nur Treibhausgase reduzieren, sondern auch Biodiversität und Lebensgrundlagen vor Ort fördern.

Ob der Ansatz Erfolg hat, bleibt offen. Während bestehende Kunden positiv auf die Veränderung reagieren, ist es schwieriger geworden, neue Unternehmen zu gewinnen. Transparenz und langfristige Wirksamkeit stehen im Fokus.

 

Quelle: SRF


Weitere Informationen: Lese den vollständigen Bericht auf der Webseite von SRF.

Fazit:

Das neue Modell des WWF, CO₂-Zertifikate durch direkte Klimabeiträge zu ersetzen, setzt auf Transparenz, indem es Klimaschutz, Biodiversität und lokale Lebensgrundlagen fördert. Ob sich dieser ehrliche, aber teurere Ansatz durchsetzt, wird von der Bereitschaft der Unternehmen abhängen, nachhaltige Verantwortung zu übernehmen.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier