🐦🕒 Zähl mit! Die "Stunde der Gartenvögel" 2024 – Dein Beitrag zählt!
🐦🌿 Mach mit bei der "Stunde der Gartenvögel" – Deine Chance, die Vogelwelt zu erforschen! 🌳🔍
🌼 Vom 8. bis 12. Mai 2024 findet die „Stunde der Gartenvögel“, organisiert von BirdLife Schweiz, statt.
Schnapp dir dein Fernglas und werde Teil der größten Schweizer Citizen-Science-Aktion! 📅🕊️
Was ist die „Stunde der Gartenvögel“?
In deinem Garten, auf dem Balkon oder im nächsten Park hast du die Gelegenheit, eine Stunde lang die Vögel zu zählen. Diese Aktion hilft, wichtige Daten zu sammeln, die Aufschluss über die Trends in der Vogelpopulation geben. 📊🐦
Neue Plattform und tolle Hilfsmittel 🛠️
Dieses Jahr gibt es eine brandneue Plattform, die es dir leicht macht, deine Beobachtungen direkt einzugeben und kleine Datenanalysen vorzunehmen. Dank der Partnerschaft mit verschiedenen Schweizer Zoos und der Stadt Lausanne, ist die Aktion präsenter denn je! 🌐🇨🇭
Warum mitmachen?
Entspannung und Freude: Vögel zu beobachten ist nicht nur beruhigend, sondern auch unglaublich bereichernd. 🌞🌲
Wertvolle Ressourcen: Nutze Tools wie die Webseite bird-song.ch, um Vogelgesänge zu erkennen, oder bereite dich mit Kurzkursen optimal vor. 🎵📚
Wie kannst du teilnehmen?
Einfach! Postiere dich mit Fernglas und Notizbuch für eine Stunde in der Natur. Zähle die maximal sichtbaren Individuen jeder Art. Idealerweise wählst du den frühen Morgen oder späten Abend, wenn die Vögel besonders aktiv sind. 🕖📝
Weitere Infos findest du hier: www.birdlife.ch
Der Umwelt zuliebe
Die „Stunde der Gartenvögel“ fördert das Verständnis für unsere gefiederten Freunde und zeigt auf, wie man mit einfachen Schritten Grünflächen für mehr Biodiversität gestalten kann.
Pflanze einheimische Flora, diversifiziere die Lebensräume und verzichte auf Pestizide! 🌺🚫🧪
Sei dabei! 🌍
Diese Aktion bietet eine wunderbare Gelegenheit, direkt zur Wissenschaft beizutragen und gleichzeitig mehr über die faszinierende Vogelwelt zu erfahren. Deine Beobachtungen machen einen Unterschied! 🌟🐥
Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen und die Vielfalt unserer Vogelwelt entdecken und schützen!
Teile diesen Post und motiviere auch deine Freunde zur Teilnahme! 🔄👫
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)